<div id="tutorialrahmen">
Was wird gemacht?: ...
Zielgruppe: ...
Dauer: ca. xx Minuten
</div>
Was ist Apache2
Apache2 ist ein freier WebServer.
blg('bildrechts','
')
Apache2 installieren
Lade Dir Apache2 über VersionTracker herunter: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/18038
Beschreibung
Du erhälst ein Installpaket, welches sich schick über die graphische Oberfläche aufrufen lässt.
Dieses Paket installiert alle notwendigen Datein nach /Library/Apache2/. Die Webseiten muessen nach /Library/Apache2/htdocs/ gelegt werden.
Bevor Du Apache2 starten kannst, musst Du den OSX integrierten Webserver runterfahren.
- Öffne Systemeinstellungen
- Wähle Sharing
- und entferne das Häckchen bei Personal Web Sharing
blg('bildmitte','
')
Das Installpaket beinhaltet auch die Datei "Apache2.prefPane"
Ziehe diese Datei nach "Library/PreferencePanes/", und du kannst Apache2 über die Systemeinstellungen bedienen. (liegt unter Sonstige) (mehr Infos zu den PreferencePanes)
blg('bildmitte','
')
Apache über Terminal starten/stoppen
Als root kannst Du eingeben:
apachectl start(<- zum Starten)apachectl stop(<- zum Stoppen)apachectl restart(<- zum Neustarten)
(apachectl liegt zB im Ordner: /Library/Apache2/bin/)