Beschreibung
Plone ist ein Content Management System (CMS) aufbauend auf dem Application-Server Zope.
Inhalt (hide)
- 1. Installation
- 1.1 Adminpasswort
- 2. Konfiguration
- 3. Verweise
1. Installation
- Lade Dir das Install-Paket für OSX herunter von: http://plone.org/downloads/
- Einfach das Install-Package anklicken. (Zope wird direkt mitinstalliert)ImgPopUpFct('
','InstallPaket.png')
- Gehe nach der Installation in den Ordner
/Applications/Plone2/
.- Öffne (und lese den Inhalt der) die Datei
QuickStart.html
mit Deinem Browser.
- Öffne (und lese den Inhalt der) die Datei
- um Plone zu starten öffne Dein Terminal und gebe ein: sudo /Applications/Plone2/Tools/start Default
(mit deinem Userpasswort bestätigen)
- Den Plone-Webserver erreichst Du nun unter der Adresse
http://localhost:8200
. Der erste Seitenaufruf dauert ein wenig.
1.1 Adminpasswort
Das Adminpasswort steht nach der Installation in der Datei
/Applications/Plone2/Sites/Default/admin-password.txt
2. Konfiguration
- Logge Dich als Admin ein und klicke auf Plone konfigurieren
ImgPopUpFct('','PloneConfig1.jpg')
2.1 Userrechte vergeben
Userrechte vergibt man als Administrator über das Zope Management Interface.
ImgPopUpFct('','ZopeManagement1.jpg')
3. Verweise
- http://www.plone.org Hompage
- http://plone.org/downloads/ DownloadSektion
- http://plone.org/documentation/faq/base_view englische FAQ
- http://plone.org/documentation/book/2 englische Anleitung
- Kategorie
- Internet, Tutorials, MacGyver, Webdesign, Webentwicklung