Beschreibung
Zu einer wichtigen Quelle zur Informationsgewinnung im Internet sind sog. Weblogs anvanciert. Dieses englische Kunstwort setzt sich aus "Web" für Internet und "log" für Protokoll zusammen. Auch wird als Synonym die kürzere Form "Blog" benutzt. Hierbei wurden einfach die beiden ersten Buchstaben weggelassen. Das dazugehörige Verb ist "to blog" und substantiviert dann "das Blogging". Alles zusammen, inklusive der Blogger, wird als Blogosphäre bezeichnet.
Immer mehr Menschen legen sich private Weblogs an, um über Gott und die Welt zu plaudern oder wichtige Informationen zu vermitteln. Im Irakkrieg 2003 waren es auch und vor allem Weblogs, die interessante und unzensierte Informationen über den Zustand im Land veröffentlicht haben.
Um sich ein Weblog anzusehen braucht man nichts anderes als einen Webbrowser, da es sich bei diesen um reine Webseiten handelt. Außerdem kann man Blogs in der Regel per RSS-Feed abonnieren. Will man jedoch sein eigenes Weblog anlegen, so kann man auf spezielle Weblogging Software zurückgreifen, die einem das Einstellen der Texte vereinfacht.
Verweise
Blogging-Anwendungen
iBlog
iWeb
Journler
MacJournal
MovableType
Textpattern
viJournal
WordPress
Weblog-Seiten, auf denen man Weblogs betreiben kann
- http://www.mac.com/ .Mac
- http://www.blogg.de/
- http://www.typepad.com/
- http://www.blogger.com/
- http://twoday.net
Interessante Weblogs
- Weblog des Safari Entwicklers Dave Hyatt
- Der Schockwellenreiter – immer mal wieder was zum Mac
- fscklog.com