
Beschreibung
Flash ist ein proprietärer Quasi-Standard von Macromedia bzw. Adobe zur Anzeige von animierten und interaktiven Filmen auf Vektorgrafikbasis im Internet. Flash-Filme können über ein PlugIn im Browser abgespielt werden, das in den meisten modernen Browsern bereits vorhanden ist. Der Vorteil zur HTML-Programmierung ist die Überlegenheit an Animationsfähigkeit und Interaktion, die gleichzeitig ein Nachteil bei vielen Flashfilmen ist, da zu viel Effekthascherei betrieben wird und die Anwendung der Flashtechnik auf Webseiten nicht immer nachvollziehbar ist. Im Filmbereich, z.B. auf Videoportalen, hat sich Flash als Standard durchgesetzt, da keine weiteren Videoplayer installiert sein müssen. In der Vergangenheit benötigte man unterschiedlichste Player, PulgIns oder andere Techniken, um Videos auf Webseiten abspielen zu können.
Tipps&Trick
- Möchte man wissen, welche Flash-Version installiert ist, kann man das auf folgender Seite prüfen: http://www.adobe.com/de/software/flash/about/
- Mit dem Einstellungsmanager für Flash legt man umfangreiche Sicherheits- und Bedienfunktionalitäten fest: http://www.macromedia.com/support/documentation/de/flashplayer/help/settings_manager.html
Tutorials
- Dateien per Email via Flash und PHP versenden
- Dynamische Rahmen erstellen
- Dynamische Scrollpane erstellen (Actionscript, PHP, MySQL)
- Dynamische Webseiten erstellen (Actionscript, PHP, MySQL)
- Flash_Plugin_Detection
- Pop-Ups erstellen
- Preloader erstellen
- GotoAndLearn.com bietet englischsprachige Video Tutorials