(weitergeleitet von Main.Gimp-Print)
Gutenprint unter Mac OS X
Gutenprint (vormals Gimp-Print) enthält über 200 Druckertreiber, die eine Unterstützung für über 700 verschiedene Canon-, Epson-, Lexmark- und HP-Drucker bieten. Insbesondere PCL Laser- und Tintenstrahl-Drucker finden Unterstützung auf breiter Basis. Für Postscript Level 1 und 2 Drucker sind nur Treiber zur Lösung von Kompatibilitätsproblemen enthalten, da Postscript-Drucker von Unix (und von Mac OS X) direkt unterstützt werden. Ein Gimp-Print-Paket ist seit Mac OS X 10.3 (Panther) Bestandteil jeder nicht vom Benutzer angepassten OS X Installation.
Seit ein paar Jahren heißt das Programm "Gutenprint", nicht mehr "gimp-print".
Unterstützte Drucker
Die offizielle Liste unterstützter Drucker (englisch) ist relativ aktuell (Version 5.2.11).
- Runterladen (12,4 MB):
http://gimp-print.sourceforge.net/MacOSX.php
- Weitere Treiber:
http://www.danka.de/apple-cups/#Main/SECTION000250
http://printfab.de/ (kommerziell, ehemals Main/TurboPrint)
Anleitungen
Dem Installationspaket für Mac OS X liegt eine Anleitung in Form einer PFD-Datei bei. Für die Nutzer des automatisch seit Panther mitinstallierten Gimp-Print-Paketes gibt es aber auch eine HTML-Version der How to print with Gimp-Print in Mac OS X (10.2 and later). Das unter gimp-print.sourceforge.net verfügbare Users Guide richtet sich hingegen mehr an Anwender der Bildbearbeitung The Gimp.
- Main/FAQs für OS X:
Gimp-Print - FAQ for Mac OS X Jaguar and Darwin
Die inoffizielle CUPS-auf-Apple-Mac-OS-X FAQ
- Foren-Betrag zu Gimp-Print unter 10.3:
GDI unterstützte Drucker mit Panther betreiben
- CUPS Adresse in OS X:
http://127.0.0.1:631/printers ermöglicht auf Rechner mit CUPS-Drucksystem die Druckerkonfiguration. Apple rät aber das Print Center (Jaguar) bzw. das Drucker-Dienstprogramm (engl. Printer Setup Utility, Panther) zu verwenden.
Tipps&Tricks
- Wenn man im Drucker-Dienstprogramm bzw. Print Center beim Auswählen von "Hinzufügen" die Alt-Taste (bzw. Option) gedrückt hält, wird im nächsten Schritt eine zusätzliche Auswahl-Option ("Weitere Optionen ...") ganz unten im Auswahlmenü angeboten. Diese eröffnet - insbesondere unter Jaguar - weitere, für Gimp-Print wichtige Druckertyp-Optionen (Samba, AppSocket/JetDirect, ...).
Verweise
siehe auch:
CUPS