

Beschreibung
Das Portable Document Format (PDF) ist ein plattformübergreifendes Dateiformat für druckbare Dokumente, das von der Firma Adobe Systems entwickelt und 1993 mit Acrobat in der Version 1 veröffentlicht wurde. PDF ist ein genormtes und offengelegtes Dateiformat, das im PDF Reference Manual von Adobe dokumentiert ist. Eine Teilmenge des Formats ist inzwischen als PDF/X und PDF/A (ISO 19005-1:2005) von der ISO genormt worden. Anfang des Jahres 2007 gab Adobe die PDF-Technologie ab und erklärte diese über einen Standardisierungsprozess der ISO zu einem offenen Standard. Am 1. Juli 2008 wurde PDF mit der Version 1.7 (ISO 32000-1:2008) genormt.
PDF und MacOSX
Mit Mac OS X wird PDF erstmals als Standardformat für die Bildschirmausgabe eingesetzt. Mit Hilfe von PDF ist echtes WYSIWYG möglich. Weitere Features sind Textglättung in allen Anwendungen sowie die PDF-Erzeugung aus jeder Anwendung heraus, die einen Druckdialog besitzt. PDF wird auch zur Erzeugung der Druckdaten verwendet, damit ist es möglich, PostScript auf Nicht-Postscript-Druckern auszugeben.
Q&A
F: Q: Wie kann man mehrere PDF-Seiten zu einem Dokument zusammenfügen? Professionelle Nutzer besitzen Acrobat, für den gelegentlichen Gebrauch bieten sich an:
- Combine PDFs (Donationware)
- PDFLab (Freeware)
- Vorschau
F: Q: Wie kann man zu PDF-Dateien Textanmerkungen und -unterstreichungen hinzufügen wie man es von gedruckten Texten gewohnt ist? Auch hier kann selbstverständlich der Acrobat eingesetzt werden. Als Freeware, die extra für diesen Einsatzzweck entwickelt wird bietet sich Skim an.
Programme
- Adobe Acrobat
- Adobe Reader
- Cloister verwaltet PDF-Dateien anhand der BibTeX-Informationen
- CocoaBooklet macht aus PDF-Dateien ein gefalztes Booklet
- pdftk – GNU GPL; mächtiges Werkzeug zum Bearbeiten von PDF-Dateien; vgl. die deutsche Anleitung
- Skim, PDF-Reader und Notizensoftware
- UNIVERSE Software
- Vorschau
- Kategorie
- Dateiformate, DTP, Grafik