
Beschreibung
In dieser Systemeinstellung stellt man sämtliche Bluetooth (BT) Vorgaben ein.
Einstellungen
Unter Einstellungen schaltet man BT ein- oder aus. Diese und andere Einstellungen können ebenso auch in der Menüleiste vorgenommen werden, sofern die untere Option -Bluetooth Status in der Menüleiste anzeigen- gewählt ist. Möchte man nicht, das der eigene Computer in BT-Netzen sichtbar ist, wählt man die -Sichtbar- Funktion ab. Allerdings kann trotzdem noch Kontakt zum Rechner aufgenommen werden. Eine wichtige Funktion bei Server-Rechner, die keine Tastatur besitzen ist -Bluetooth Assistent beim Starten...-. Ist diese Option gewählt, nervt der Rechner nach einem Neustart und verlangt nach einer Tastatur oder Maus. Folglich sollte diese also im Serverbetrieb abgeschaltet sein. Die dritte Option ermöglicht es dem Computer aus dem Ruhezustand aufzuwachen, wenn ein BT-Signal (z.B. über die Tastatur erfolgt).
Geräte
Unter Geräte sind sämtliche Geräte aufgeführt, die mit dem Mac schon einmal über BT verbunden waren. Dabei steht ein Herz für einen Favorit und das Schlüsselsymbol für ein verbundenes Gerät. Ein neues Gerät kann mit einem Umweg über den Bluetooth Assistent hinzu gefügt werden.
Sharing
Hier sind die Dienste verzeichnet, die man mit Geräten sharen kann. Zu jedem Dienst können sicherheitsrelevante und andere Einstellungen vorgenommen werden. Ebenso können weitere Dienste (etwa über den seriellen Modem-Port) hinzu gefügt werden.
Verweise
- Kategorien
- Apple, Leopard, Betriebssystem, Systemeinstellungen