Beschreibung
Seit der Einführung des Betriebssystem Tiger verwendet Apples Mail das Format .emlx, um jede E-Mail einzeln abzuspeichern und mit Spotlight indexieren zu können. Außerdem wird bei vielen E-Mails in der Mailbox die Geschwindigkeit im Vergleich zum alten .MBOX-Format höher. Die .emlx-Dateien liegen in ~/Library/Mail/
. Das alte .MBOX-Format findet keine Verwendung mehr.
.emlx ist eine proprietäre Eigenentwicklung Apples. Jede EMLX-Datei kann zum Beispiel über QuickLook unabhängig vom Mailprogramm angesehen werden. Ein Doppelklick auf die EMLX-Datei öffnet diese umgehend in Mail. Eine .emlx-Datei kann bei Bedarf als Anhang einer neuen Mail versendet werden.
.emlx-Flag-Fields
0 | read | 1 << 0 |
1 | deleted | 1 << 1 |
2 | answered | 1 << 2 |
3 | encrypted | 1 << 3 |
4 | flagged | 1 << 4 |
5 | recent | 1 << 5 |
6 | draft | 1 << 6 |
7 | initial (wird nicht mehr genutzt) | 1 << 7 |
8 | forwarded | 1 << 8 |
9 | redirected | 1 << 9 |
10-15 | attachment count | 3F << 10 (6 bits) |
16-22 | priority level | 7F << 16 (7 bits) |
23 | signed | 1 << 23 |
24 | is junk | 1 << 24 |
25 | is not junk | 1 << 25 |
26-28 | font size delta | 7 << 26 (3 bits) |
29 | junk mail level recorded | 1 << 29 |
30 | highlight text in toc | 1 << 30 |
31 | (unbenutzt) |
Verweise
- emlxconvert konvertiert die emlx-Dateien in das alte mbox-Format
- Script zum Parsen von .emlx-Dateien
- Kategorie
- Dateiformate, E-Mail