<div id='softwarerahmen'>
![]() | iDVD Hersteller: Apple Aktuelle Version: 7.0.4 Bestandteil von: iLife Webseite: http://www.apple.com/de/ilife/idvd/ |
</div>
Beschreibung
Mit iDVD lassen sich einfach DVDs mit eigenem Menü erstellen.
Fragen&Antworten
F:Q: Kann man iDVD 4.0 mit einem externen Brenner benutzen? A: Anscheinend ja. Es gibt einen Hack/Easter Egg (in Form von zwei Dateien, die ins Home-Verzeichnis des Benutzers kopiert werden müssen). Dann ist es möglich, das iDVD Projekt mit CTRL-Klick auf Brennen als Image File zu erzeugen. Dieses Image kann dann z.B. mit Toast auf eine DVD gebrannt werden. Weitere Infos und die Dateien finden sich hier: http://forum.rpc1.org/viewtopic.php?t=23370
- Ab iDVD 5 werden auch "offiziell" andere Brenner bzw. das erzeugen eines DVD-Images unterstützt.
F:Q: Gibt es eine Möglichkeit diverse Sounds-Spuren für einen Soundtrack zu Diashow zu bestücken? A: Ja. Klickt man mit der "Alt-Taste" durch die iTunes-Bibliothek, kann man so viele Songs hinzufügen, wie man möchte. Die Diashow wird dabei in Ihrer Länge so an die Musik angepasst, dass sie mit den ausgewählten Songs endet. (Quelle: Zeitschrift iCreate)
F:Q: Gibt es eine Möglichkeit alte iDVD-Themen (von iDVD1) zu aktivieren? Ja du kannst (18!!) versteckte iDVD-Themen (von iDVD1) aktivieren.
- Zunächst wird TextEdit gestartet. Unter "TextEdit" und "Einstellung" muss nun die Option "Reiner Text" aktiviert werden.
- Nun muss das iDVD-Verzeichnis im "Finder" geöffnet werden. Dort klickt man bei gedruckte Ctrl-Taste auf das iDVD-Symbol und wählt "Paketinhalt zeigen" aus.
- Nun wird in den Ordner "contents" gewechselt und dort der Ordner "Resources" geöffnet. Nun werden alle Themen mit den Ziffern "9xx" im Nahmen benötigt.
- Nun wird beim gewünschten Thema wiederum bei gedrückter Ctrl-Taste die Option "Paketinhalt zeigen" angewählt. Der Paketinhalt wird angezeigt.
- Im Ordner "Contens" muss nun wiederum der Ordner "Resoursces" geöffnet werden. Dort hält man nach den Dateien "german.Iproj" und "Description.plist" ausschau.
- Nun muss die Datei "Description.plist" mit TextEdit geöffnet werden. Es werden eine Menge Daten angezeigt, der gesuchte Teil befindet sich am Ende.
- Durch die Zeile <integer>1</integer> wird die Version festgelegt. iDVD 3 blendet Themen der Version 1.0 aus, also muss der Wert "1" in "2" geändert werden.
- Das geänderte Dokument wird nun gespeichet und der Vorgang für alle Themen mit der Ziffer "9xx" im Namen wiederholt.
(Quelle: Zeitschrift iCreate)
Versionen
- 7.0.4 -- 04.06.09
- 7.0.2 -- 10.06.08
- 7.0.1 -- 27.09.07
- 6.0.3 -- 28.09.06
- 6.0.2 -- 15.05.06
- 6.0.1 -- 15.02.06
- 6.0 -- 10.01.06
- 5.0.1 --
Verweise
<< .Mac Web Gallery | iLife | GarageBand >>