<div id='softwarerahmen'>
| TextWrangler Hersteller: Bare Bones Aktuelle Version: 3.1 (Universal Binary) Systemvoraussetzung: ab Mac OS X 10.4 Preis: Freeware |
</div>
Beschreibung
TextWrangler von Bare Bones ist ein Texteditor und der Nachfolger von BBEdit Lite, der abgespeckten Variante von BBEdit. Während die erste Version noch kostenpflichtig war (49$), ist das Programm seit Version 2.0 kostenlos herunterzuladen. Zu den Highlights des Textprozessors gehören:
- Syntax-Hervorhebung (syntax colouring)
- Suchen und Ersetzen mit regulären Ausdrücken über mehrere Dateien
- Differenzvergleich von Dokumenten
- (S)FTP Browser
- AppleScript-fähig
- Emacs-Tastaturbefehle
Shell Integration
TextWrangler lässt sich direkt im Terminal mit dem Befehl "edit" aufrufen. Dazu müssen die Unix CLI Tools installiert sein. Dies kann nachträglich in den Voreinstellungen im Bereich "Tools" erfolgen. Zum Öffnen einer Datei wird bspw. "edit <Dateiname>" eingegeben.
Mit twdiff können zwei Dateien direkt zum Differenzvergleich an TextWrangler geschickt werden.
Ausführliche Informationen findet man in den entsprechenden man Seiten.
In TextWrangler selbst existiert ein extra Menüeintrag !# nur für Shell-Scripte. Mit diesem läßt sich ein geöffnetes oder andere Dokumente direkt im Terminal ausführen. Falls das Shell Menü nicht eingeblendet ist, läßt es sich in dem Einstellungen unter Application aktivieren.
Verweise
- Siehe auch
- BBEdit, BBEditLite, Smultron, SubEthaEdit
- Kategorien
- Textprozessor, Textverarbeitung