Beschreibung

X11 ist/war eine Implementierung des X-Window-Systems für Mac OS X von Apple. Inzwischen wurde X11 von XQuartz abgelöst. Dadurch wird es möglich eine ganze Reihe von Programmen, die sonst eben jenes X-Window-Systems unter Linux benötigen, auf einem Mac zu benutzen, darunter auch das beliebte Office-Paket OpenOffice.org.
Apples Implementierung ist quasi nahtlos in Mac OS X integriert. X11-Programme können dadurch mit einem Doppelklick gestartet werden und werden in einem Aqua-Fenster angezeigt.
Konfiguration
Maus Focus
Ein in der Linuxwelt oft verwendetes Feature des Fenstermanagers ist, dass das Fenster automatisch den Focus erhält (aktiviert wird), über dem sich aktuell der Mauszeiger befindet. Dieses Verhalten lässt sich ein- und ausschalten durch:
defaults write com.apple.x11 wm_ffm -bool <true|false>
Beispielprogramme
Verweise
- Kategorien
- Apple, Leopard, Betriebssystem, Dienstprogramme, Systemprogramme