Beschreibung
Schach (von persisch: Rajah, später Schah, für König) ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Schachfiguren auf einem Spielbrett bewegen.
Das erste Schachprogramm wurde von dem englischen Mathematiker Alan Turing und dem deutschen Ingenieur Konrad Zuse während der 1940er in Form einer Liste von Anweisungen, die nach einander von Hand ausgeführt werden mußten, unabhängig von einander entwickelt.
Die erste vollwertigen Schachautomaten entstanden mit der Entwicklung ausreichend schneller Digitalcomputer in den 1970ern in Amerika. Die Spielstärke der heutigen Programme (ELO >3200, Rybca) liegt mittlerweile weit über dem ihrer menschlichen Gegner (2800, FIDE-Weltmeister) und entwickelt sich immer noch weiter. Schach gilt im Gegensatz zum asiatischen Pendant WeiQi mittlerweile als praktisch gelöst.
Engines
Die Engine (dt.: Maschine) dient der Berechnung des nächsten Zuges und bestimmt so die Spielstärke eines Schachprogrammes. Die Komplexität dieser Aufgabe hat dazu geführt, dass man die Engine vom Benutzerfenster (Frontend) logisch trennte und so beides unabhängig von einander entwickelt werden kann. Zur Kommunikation zwischen Engine und Frontend dienen das XBoard- bzw. das neuere UCI-Protokoll.
Programm | Plattform | ELO | Lizenz | Protokoll | Kommentar |
Stockfish | Windows, Mac OS X und Linux | >3200 | Open Source | UCI | |
Protector | X, Windows, Linux | 3078 | Open Source | UCI | |
HIARCS | Windows, Pocket PC, Palm, Mobile, iPhone, X | 3011 | kommerziell | ||
Glaurung | X, Windows, Linux | 2966 | Open Source | UCI | |
Crafty | X, Windows, Linux | 2862 | Open Source | XBoard | |
Fruit | X, Linux, Windows | 2842 | Open Source | ||
Homer | X, Windows, Linux | 2542 | Freeware | ||
GNU Chess | X, Windows, Linux | 2511 | Open Source | ||
Sjeng 1.x | X, Windows, Linux | 2450 | Open Source | ||
Gaia | X, Windows | ? | Freeware |
Programme
Kommerziell
- ChessBrowser
- Shredder und Deep Shredder
- Fritz & Fertig für Kinder
- Vektor3 Chess
- Sigma Chess
- ExaChess
Freeware
- ChessBrain - Schach-Supercomputer, der auch mit einem MacOSX-Client gespielt werden kann
- Caissa für das iPhone und den iPod touch
- Chess (in MacOSX enthalten)
- ExaChess lite
Open Source
- XBoard - X11 Frontend
- Jose
- Jin - Client für den Internet Chess Club (ICC) und FICS
- ChessX - PGN Datenbank Verwaltung
- Macbeth - OSX Client for FICS
Entwicklung eingestellt
- Chessic Internet Chess Club (ICC) Client
- Fixation Client für das ICC&FICS-Netzwerk
- Ignatius Chess Client Internet Chess Club (ICC) Client
- Project Gridlock Online-Schach für Gridlock oder Rendezvous
- ChessWorks
- BigBangChess
- Kasparov Chessmate
- Supernova: Galactic Wars kombiniert Schach in einer merkwürdigen Shoot´em Up-Thematik
- Gambit
- Chessmaster 9000
- Gambit
- Chess Deluxe
- CPP1
- Glyph Chess
- Screamer Chess
- Versus Chess für das iPhone und den iPod touch, wahrscheinlich NetChess aus dem Installationsprogramm
Zubehör
- Chess Stress simuliert eine analoge und digitale Schachuhr
- Game On ist eine Schachuhr aus dem App Store
- Electronic Chessboard Schachbretter zur direkten Zugeingabe am Computer
Verweise
- Deutscher Schachbund
- Weltschachverband (FIDE) (engl.)
- Offizielle FIDE-Schachregeln
- Seite zum Thema Computerschach
<< Backgammon | Brettspiele | Go >>
- Kategorie
- Brettspiele, Schachprogramme, Spiele