Schnell. Intelligent. Clever.
AWImagesC('Main/MacOS85',PSS(' vorschau=200x200'), PSS('(:bild vorschau=200x200:)')) AWImagesC('Main/MacOS85',PSS(' vorschau rahmen titel="Schachtelrückseite"'), PSS('(:bild vorschau rahmen titel="Schachtelrückseite":)')) So begann im Jahre 1998 der Einleitungstext auf der Rückseite der MacOS 8.5 Verpackung. Einfach ins Internet zu gelangen war zur damaligen Zeit ein beliebtes Thema und so wurden auch viele Internetfeatures wie ein integrierter InternetExplorer, Netscape Navigator, das neue Sherlock und eine Java-Umgebung mitgeliefert. Mac OS 8.5 lief erstmals nur noch auf Rechnern mit PowerPC Prozessoren und brachte erhebliche Geschwindigkeitsvorteile, da ein Großteil des ehemaligen 68k nun duch PowerPC-Code ersetzt wurde.
Eine Installation auf einem frischen PowerMac 7100/66Av dauerte beispielsweise über 20 Minuten und benötigte ca. 150 MB auf den damals noch recht spärlich ausgestatteten Festplatten.
Der Rechner startet mit einer einfachen Mac OS (wobei das OS blau ist) Anzeige. Eine Versionsnummer wie das bei späteren Betriebssystemen üblich ist wurde noch nicht integriert. Nach dem Start erscheint der Mac OS Systemassistent und hilft bei der Grundkonfiguration des Systems. Anschliessend startet der Internet Assistent, mit dem man einen Internetzugang konfigurieren kann.
Da Speicher zu dieser Zeit immer Mangelware war, ist aus Optimierungsgründen der Speicher für den Volumencache auf 1024k zu reduzieren. Außerdem sollte der virtuelle Speicher immer an sein, da ansonsten zu viel (doppelt zu viel) echter Speicher verbraucht wird. Mittels Apfel-I->Men->Speicher weisst man zudem einer Applikation den benötigten Speicher zu, der nie unter der empfohlenen Größe liegen sollte. Macht man das nicht, ist dies die häufigste Ursache für Systemabstürze.
Mitgelieferte Software
AWImagesC('Main/MacOS85',PSS(' vorschau=100x100'), PSS('(:bild vorschau=100x100:)'))
- Aladdin StuffIt Expander, DropStuff mit Expander Enhancer 4.5
- Apple Remote Access (ARA) Client 3.1.2
- AppleScript 1.3.2
- ColorSync 2.5.1
- Erscheinungsbild 1.1
- Erweiterungen Ein/Aus 4.0.4
- File Exchange 3.0
- Finder 8.5
- HyperCard Player 2.4.1
- Internet Access 1.2
- LaserWriter 8.6
- Mac OS Hilfe 1.0
- Mac OS Runtime for Java 2.0
- Microsoft Internet Explorer (IE) 4.0.1
- Microsoft Outlook Express 4.0.1
- Multilingual Internet Access 1.0
- Netscape Navigator 4.0.5
- Open Transport 2.0.1
- Open Transport SNMP 1.0
- QuickDraw 3D 1.5.4
- QuickDraw GX 1.1.6
- QuickTime 3.0.2
- QuickTime VR 2.1
- Sherlock 2.0.1
- Web Sharing 1.5.1
Systemvorausssetzungen
- Apple Mac OS Computer mit PowerPC Prozessor (Apple PC-Kompatibilitätskarten wurden nicht unterstützt)
- Mindestens 16MB eingebauter Arbeitsspeicher, mit mindestens 24MB virtuellem Speicher
Verweise
- Kategorien
- Betriebssystem
<< | MacOSClassic | >>