<div id='softwarerahmen'>
![]() | TextEdit Hersteller: Apple Aktuelle Version: 1.6 Systemvoraussetzungen: Mac OS X / Universal Binary Preis: Teil von Mac OS X Webseite: http://www.apple.com/de/macosx/ |
</div>
Beschreibung
TextEdit ist der in Mac OS X mitgelieferte Texteditor und löste SimpleText aus Mac OS Classic ab. Mit schlichter Oberfläche gesegnet, ist er hinläglich für einfache Textverarbeitungsaufgaben wie Briefe gerüstet, kann aber auch als simpler Texteditor verwendet werden.
Für die Bearbeitung von formatierten Texten bietet es sich an, einige Zusatzfunktionen wie das Lineal oder die Formatierungsleiste einzustellen. Außerdem sollte man die Farb- und Schrift-Paletten öffnen und sie neben dem Fenster anordnen. Die grundsätzliche Arbeitsumgebung unterscheidet sich dann nicht mehr so sehr von herkömmlichen Textverarbeitungen wie Mellel, Nisus Writer Express oder RagTime.
Seit Mac OS X 10.3 ist TextEdit in der Lage, einfache Word Dokumente (DOC) zu bearbeiten und Formatvorlagen zu verwalten. Diese Formatvorlagen, welche meist einfache Einstellungen wie Schriften und Farben speichern, werden teilweise auch von anderen Applikationen verwendet und dort zur Auswahl angeboten. Welchem System diese "Mitverwendung" unterliegt konnte bislang noch nicht aufgeschlüsselt werden. Seit Mac OS X 10.4.2 können Texte auch im Word XML-Format gespeichert werden.
Verweise
- Siehe auch
- Auflistung von Textverarbeitungsprogrammen - Ähnliche Textverarbeitungen: Bean
- Kategorien
- Apple, Leopard, Systemprogramme, Textprozessor, Textverarbeitung