<div id='softwarerahmen'>
![]() | Office Hersteller: Microsoft Aktuelle Version: 2004, 11.5.7 Preis: Standard 499 €, Upgrade 299 €, SSL 149 € Webseite: http://www.microsoft.com/germany/mac/office2004/ Download-Seite 11.5.7: Link |
</div>
Enthaltene Software
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beschreibung
Microsoft Office kann als Standard-Büro-Applikationspaket bezeichnet werden. Office ist für den Macintosh als Arbeitsplattform äußerst wichtig. Da es das Office-Paket auch für das MacOSX-Betriebssystem gibt, wird so eine wichtige Lücke zur Plattformkompatibilität mit Windows-Rechnern geschlossen. Es ist keinesfalls selbstverständlich, dass Microsoft ein Interesse daran hat, dass es diese Software für den Mac gibt. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, wurde stellenweise die Software nur sehr schlecht gepflegt, und aus firmenpolitischen und wirtschaftlichen Gründen wurde damals schon mehrfach überlegt, das Produkt einzustellen. Ursprünglich wurden die beiden Teilanwendungen des Office, Excel und Word, jedoch für den Mac entwickelt, Windows existierte zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Office 2004 besteht in der Standardversion sowie SSL (Schüler, Studenten, Lehrer) aus der Textverarbeitung Word 2004, der Tabellenkalkulation Excel 2004, dem Präsentationsprogramm PowerPoint 2004, dem Mail-Client Entourage 2004 sowie dem MSN-Messenger. In der Pro-Version kommt noch VirtualPC 7.0 hinzu. Das Datenbankprogramm Access sucht man allerdings vergeblich, da es nicht für den Mac umgesetzt wurde.
Man sollte sämtliche Komponenten des Office-Paketes mit Bedacht einsetzen, da es je nach Einsatzbereich wesentlich leistungsfähigere Software-Pakete gibt. Allerdings kommt man in einer Büroumgebung, in der viel mit PC-Usern ausgetauscht wird, kaum um den Einsatz herum.
Tipps & Tricks
- PDF-Maker dauerhaft entfernen
Hat man Adobe Acrobat auf seinem Rechner installiert, öffnen die Office-Programme nach jedem Start eine Symbolleiste zum Erzeugen eines PDFs. Da diese i.d.R. ungünstig platziert wird und das Deaktivieren der Systemleiste in den Office-Einstellungen nur bis zum nächsten Programmstart anhält, suchen viele nach einer dauerhaften Lösung. Hier ist sie:1. Verzeichnis /Applications/Microsoft Office 2004/Office öffnen2. Das darin enthaltene Verzeichnis
Start
umbenennen, z. B. inStart [deaktiviert]
3. Office-Programme neu starten. - Registrierung entfernen
Möchte man die Registrierung entfernen, damit man z.B. in eine bestehende Office-Version eine neue Seriennummer eintragen kann, öffnet man das Terminal und löscht die Datei OfficePID:Diese liegt normalerweise unter diesem Pfad:
rm /Applications/Microsoft\ Office\ 2004/Office/OfficePID
Verweise
- Siehe auch
- Kategorie
- Office
<< Microsoft Office v.X | Office-Paket | Microsoft Office 2008 >>