<div id='softwarerahmen'>
![]() | AppleWorks Hersteller: Apple Aktuelle Version: 6.2.9 Systemvoraussetzungen: ab Mac OS 8.1 oder Mac OS X Preis: 103,24 € (bei iBooks, macMinis, eMacs, iMacs kostenlos enthalten) Webseite: http://www.apple.com/de/appleworks/ |
</div>
Beschreibung
AppleWorks ist ein einfaches Office-Paket von Apple. Es läuft sowohl unter Mac OS X als auch unter Mac OS Classic. Das Programmpaket umfasst Module für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbankprogrammierung, Zeichungen, eine Malumgebung sowie für Präsentationen.
Das Programm wird bei iBooks, eMacs und Mac Minis kostenlos mitgeliefert, ist aber auch käuflich zu erwerben und dürfte für viele Benutzer sicherlich ausreichen. AppleWorks ist jedoch in die Jahre gekommen, da es seit einiger Zeit von Apple vernachlässigt wird. Die aktuelle Version 6.2 erschien im Juli 2001, die letzte kleine Fehlerkorrektur auf Version 6.2.9 erschien im Januar 2004. Die Programmoptik entspricht nicht mehr dem aktuellen Standard, der nicht zuletzt durch Apples iLife-Programme recht hochgeschraubt wurde. Immer wieder tauchen Gerüchte (bzw. Hoffnungen) auf, Apple arbeite an einer grundlegenden Überarbeitung. Die Gerüchte können getrost vernachlässigt werden, da Apple die gänzlich neu aufgestellte iwork-Familie entwickelt hat, die sich als durchdachte Office-Lösung zunehmend etabliert. AppleWorks hat allein deshalb schon keine Chance mehr, von Apple weiterentwickelt zu werden. Im Klartext: Appleworks ist tot.
AppleWorks ist nicht unicodefähig.
Geschichte
AppleWorks erschien erstmals 1991 unter dem Namen ClarisWorks bei Apples Tochterfirma Claris. Es wurden zeitweise auch Versionen für Windows angeboten. 1998 im Zuge der Auflösung von Claris übernahm Apple das Programm unter dem seitherigen Namen AppleWorks. Die aktuelle Version 6.2 erschien im Juli 2001, die letzte kleine Fehlerkorrektur auf Version 6.2.9 erschien im Januar 2004.
Am 11. Januar 2005 wurde mit iWork das Nachfolgeprogramm von AppleWorks vorgestellt. iWork enthält Keynote, das Textverarbeitungsprogramm Pages, und seit Version '08 (erhältlich seit dem 7.August.2007) wieder eine Tabellenkalkulation (Numbers). Es fehlen weiterhin Datenbank- und Serienbrieffunktionen.
Verweise
- Siehe auch
- Textverarbeitungsprogramme für Mac OS X
- Kategorien
- Office - Textverarbeitung - Präsentation
<< | Office-Paket | Google Docs >>