
Beschreibung
Seit Mac OS X Lion ist iSync als grafische Benutzeroberfläche nicht mehr Bestandteil des Betriebssystems.
iSync war die in Mac OS X integrierte Synchronisationssoftware für Daten des Macs mit denen von Handys, Smartphones, PDAs, den iPod, das iPhone und MobileMe. iSync bzw. die nach wie vor vorhandenen SyncServices arbeiten darüber hinaus auch mit anderen Applikationen auf dem Mac – teils unsichtbar – zusammen. So werden die iPod- und iPhone-Einstellungen für Adressbuch, Kalender etc. in iTunes vorgenommen, die Einstellungen für MobileMe in den Systemeinstellungen MobileMe.
Die Liste der unterstützten Geräte ist umfassend. Das Handling so einfach wie man es am Mac gewohnt ist. iSync synchronisiert Adressen, Termine und Kalendereinträge von und auf mobile Geräte über Mac OS X-Applikationen Adressbuch und iCal. iSync unterstützt mehr Bluetooth fähige Handys als jede andere Synchronisierungssoftware und darüber hinaus diverse andere Handys über USB Datenkabel. Die Geschwindigkeit mit der neue und alte Geräte durch Apple supported werden, kann jedoch als mässig bezeichnet werden. Allerdings lassen sich seit Version 2.0 eigene Plug-Ins erstellen oder von Drittherstellern hinzuladen, die im Ordner /Library/PhonePlugins
abgelegt werden und auch dort modifiziert werden können.
Tipps&Tricks
- Tipps von Apple: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303418
- Mit dem iSync Scheduler kann man die automatische iSync-Synchronisation beliebig einstellen (2 Minute, alle zwei Tage o.ä.)
- iSync gleicht nur Termine ab, die maximal 8 Wochen in der Zukunft liegen. Mit diesem Trick läßt sich der Zeitraum ändern:
http://www.macosxhints.com/article.php?story=2003103110325138&query=iSync - Mit Sync Now kann man für iSync 2.0 (Tiger) die Ein-Klick-Sync-Funktion von früheren iSyncVersionen wieder herstellen.
- Troubleshooting iSync: Software hilft beim Reparieren: http://www.macnews.de/news/75429
- Tauchen im iPhone-Kalender alte oder doppelte Kalender auf, die in iCal nicht zu sehen sind, dann startet man iSync setzt über die iSync-Einstellungen den Sync-Verlauf zurück. Anschliessend beendet man iSync und startet dieses neu und wartet bis der Verlauf aktualisiert wurde. Danach synchronisiert man mit iTunes die Kalender erneut und setzt ganz unten den Haken bei Kalender im Anschnitt
Erweitert
.
Kompatibilität
Apple-Liste der von iSync unterstützten Geräte:
- Für die aktuelle iSync Version
- Für iSync 1.5 (letzte Version für Mac OS X 10.3 Panther)
- iSync-Handy-Kompatibilitätstabelle
Obwohl angeblich kompatibel, gab es anfänglich Probleme mit Symbian-Telefonen, z.B. Sony-Ericsson P800, P900. Das liegt/lag zum Teil an den Unterschieden der einzelnen Serien. So wird beispielsweise die Serie 80 (z.B. Nokia 9500) noch gar nicht unterstützt. Mit Erscheinen von iSync 2.0 wurden zumindest die Geräte von Sony-Ericsson (P800/900/910i) voll unterstützt.
Damit Apple den hohen Bedarf und Nutzen einer vollen Kompatibilität zu iSync mit möglichst vielen Geräten sieht, sind alle User aufgerufen dies auf der iSync-Feedback Seite kund zu tun! Obwohl viele Mobiltelefone von den in Tiger integrierten SyncML-Funktionen profitieren, zeigt die offizielle Kompatiblitätsliste klar, welche Gerätehersteller von Apple bevorzugt werden.
Die Firma nova media vertreibt für ca. 12 € eine Sammlung Plug Ins für iSync, welche Unterstützung für diverse Motorola, Nokia, Siemens sowie Sony Ericsson Mobiltelefone bieten.
Alternativen
Dritthersteller haben das Problem der fehlenden und teils auch sehr lang dauernden Entwicklung von Geräteunterstützungen für iSync erkannt.
- So entwickelt z.B. die Firma mark/space The Missing Sync für Pocket PC, Palm 4.0, Samsung i330 u.a.
- Der Hersteller PocketMac hat viele nicht unterstützte Geräte syncfähig gemacht und andere bereits syncbare Geräte erweitert
- Für weitere alternative Programme und iSync Hacks siehe Mobile
- HOWTO/Write iSync Phone Plugins: http://the.taoofmac.com/space/HOWTO/Write%20iSync%20Phone%20Plugins
- iSync an nicht unterstützte, moderne Handys anpassen: http://www.isync-hilfe.de/
Versionen
- 3.1.0 – letzte Version in Snow Leopard
- 3.0.2 – Version in Mac OS X 10.5.5
- 2.4 (zusammen mit dem Update 10.4.9) - die Liste der unterstützen Telefone wurde deutlich erweitert.
- 2.3 (zusammen mit dem Update 10.4.7)
- 2.2 (kommt mit OS X 10.4.6, 3.4.06)
- Wichtige Hinweise zum Update von Apple: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303419
- einige Nokia Series 40 und weitere Handys werden unterstützt
- Programmverbesserungen, z.B. Kalendersync jetzt für max. 1 Jahr, statt für 8 Wochen
- 2.1 -- 12.07.05
- Unterstützung für weitere Mobiltelefone
- Download
Verweise
- Apples deutsche iSync-Seite
- Apples Doc-Seite
- Selbsthilfe mit iSync™. Wie man nicht unterstützte Handys in iSync einbindet.
- Kategorien
- Apple, Historisches, Leopard, Betriebssystem, Dienstprogramme, Systemprogramme