
Beschreibung
Mobile Kommunikation ist eines der großen Themen unserer Zeit und auch am Mac Bestandteil des "Digitalen Hub". Durch die direkte Integration von Bluetooth ins System ist MacOSX seiner Konkurrenz einiges voraus. Mit iSync gibt es eine ausgefeilte Synchronisationsoftware noch dazu frei Haus. Etliche Hardware von PDAs, Handys und Smart-Phones steht in den Regalen und ist in direktem Zusammenspiel mit dem Mac nutzbar.
Um ein Handy als Internetmodem für den Mac zu nutzen, siehe: MobilFunk.
Mobile Surfing - die neue Killerapplikation?
Immer mehr Handys und PDAs haben spezielle Mini-Browser integriert: Bei PDAs häufig der Microsoft Internet Explorer im PocketPC-Format, Handys besitzen häufig einen Browser von Opera. Im mobilen Internet kann man so bereits sehr komfortabel surfen – am besten auf bereits für Handydisplays aufbereiteten Seiten. Im Kern sind dies "abgespeckte" Webseiten, die auf datenintensive Aufmachungen verzichten und damit sehr schnell mit der GPRS- oder EDGE-Bandbreite angezeigt werden.
Eine sehr empfehlenswerte Auswahl kann man z.B. unter http://www.pda-surftipps.de finden. In verschiedenen Kategorien sind dort handy-optimierte Webseiten dargestellt. Das Portal wird ständig aktualisiert und weist keine Deadlinks auf.
Software
Dieser Artikel wurde aufgrund des Stils oder des Inhaltes als überarbeitungswürdig gekennzeichnet. Eine Übersicht aller so markierten Seiten findet sich unter ApfelWiki.Qualitätsoffensive.
Sync & SMS
iSync
- HOWTO/Write iSync Phone Plugins: http://the.taoofmac.com/space/HOWTO/Write%20iSync%20Phone%20Plugins
- iSync an nicht unterstützte, moderne Handys anpassen: http://www.isync-hilfe.de/
- iSync an nicht unterstützte, Nokia Series 40 Handys anpassen: http://www.macosxhints.com/article.php?story=20060404013821717&lsrc=osxh
- Sony Ericsson Phone Plugins: http://mobile.feisar.com/phone_plugins_23.html
- kostenpflichtige Plug-ins: http://www.mactomster.de/isync/
- kostenpflichtige Plug-ins: http://www.novamedia.de/sync inklusive Installer
onSync
MobileSync
PhoneAgent
PhoneDirector
PhoneManager
Pod2Go
- Address Book phone plugins für SMS und Wählbefehle aus dem Adressbuch heraus
- iPod it
- Nokia Collector
- PocketMac
- Missing Sync
- GSM Remote
- Megacell
- Blue Phone Menu
- BluePhoneElite
- Gobetween
- PocketMac Phone Edition
- Apple Scripts für Entourage, Adressbook, iCal
- ManySMSender
- SIM express
- Samsung Mobile Utility
- DataPilot
- AB Transfer und AB Transfer Pro
- Macity Cellulari Scripts
- Synthesis SyncML
- AddressBookToCSV
- Jon’s Phone Tool
- All-Day Fixer
- e2Sync
- http://projects.tynsoe.org/en/buddypop/
- http://bitpim.org
- p990iCal: http://www.girard.li/thierry/index.php?option=com_content&task=view&id=56&Itemid=42
- SyncMate (Freeware) für Windows Mobile 5 und 6: http://blog.eltima.com/2007/11/resume-missing-sync-with-new-synchronization-tool-for-mac.html
Sync via Internet:
- http://www.mobical.net/
- http://zyb.com/ Bericht: http://www.golem.de/0608/47192.html
- bei Vodafone Deutschland (ehemals D2)
- http://www.scheduleworld.com/
- http://www.goosync.com/
Sync via VirtualPC und Windows SyncSoftware scheint an der nicht möglichen Verbindung zu scheitern. Virtual PC kann weder über Bluetooth, noch per Infrarot, noch per Kabel Kontakt zu Mobiltelefonen aufnehmen, schreibt http://www.apfeltalk.de/showthread.php?p=58590#post58590
Ein Sync mit diversen, bisher nicht oder nicht vollständig unterstützen PDA's, Handys etc. geht unter Parallels notfalls auch unter der dort installierten Windows Umgebung. Das hilft auch, wenn man für die Installation von Anwendungen auf einem Pocket PC mit Active Sync(z.B. Routenplaner) eine Windows .exe ausführen muss.
Kommandozeilentool Gammu
Einige Handys (z.B. Nokia 6220) lassen sich mit einem USB-Adapter (z.B. Prolific PL2303) und dem Kommandozeilenprogramm Gammu (http://www.gammu.org) auch am Mac verwenden. GammuAnleitung
Das Bluetooth Handy als Fernbedienung
Das Bluetooth Handy läßt sich mit folgenden Anwendungen als Fernbedienung für den Rechner verwenden:
SallingClicker - Shareware
Romeo - Freeware
Zur Steuerung der Anwendungen auf dem Rechner kommt i.Allg. AppleScript zum Einsatz. Die Anwendungen bringen dazu schon einige Skripte mit. Eine weitere Auswahl findet man bei z.B. direkt bei Apple
SonyEricsson Bluetooth Remote Control "Create your own Bluetooth remote control files": http://developer.sonyericsson.com/site/global/docstools/misc/p_misc.jsp
Diverse
BT Print Bridge
Share2Blue2th
BlueNotes
- Automatisch Fotos in iPhoto importieren: http://digitalmedia.oreilly.com/2004/11/03/iphoto_import.html
Handyhersteller
Apple
Motorola
Nokia

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Nokia 3650 | Nokia 6230 | Nokia 6280 | Nokia 6600 | Nokia Communicator 9500, 9300, 9300i | Nokia6220 |
NOKIA model 6310: V.4.20 (04.03.02) BT, NOKIA model 6310i: V.5.22 (15.11.02) BT: E-Mail funktioniert, Adressen verschieben funktioniert nicht mit BT.
Siemens

![]() | ![]() |
SX 1 | S55 |
Sony-Ericsson

![]() | Attach:kommunikation_hw_t68i.jpg Δ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
T39m | T68i | T610 | P800 | P900 | K750i | K800i |
Links auf Handy Reviews
- Besprechungen und Tipps, die einen Bezug zu OS X herstellen -
- http://www.apfeltalk.de/showthread.php?threadid=9924
- SE K700i: http://www.fscklog.com/2004/07/sony_ericsson_k.html
- http://www.apfeltalk.de/showthread.php?t=8434
- SE T630: http://www.fscklog.com/2004/02/probleme_mit_se.html
- http://www.apfeltalk.de/showthread.php?t=1545&page=1
Verweise
- http://www.macmobile.info/
- http://www.mac-meets-mobile.de/
- http://www.mobile-macs.de (powered by O2)
<< Sign Live! CC | Software | Betriebssystem >>